*TAG*: Liebster Award

Die liebe Sabine alias Frau Wuselig hat mich mit dem „Liebster Award“ getaggt. Ich muss gestehen, ich habe mich darüber riesig gefreut. Mein Blog besteht nun noch nicht einmal zwei Monate und ich hatte bereits im Dezember 2014 153 Klicks – im Januar sind es bisher schon 700 Klicks. Ich finde das einfach unglaublich! Das habe ich so schnell gar nicht erwartet. Ich blogge gerne und schreibe nieder, wie ich die Dinge sehe und was mich interessiert. Das das auch so viele andere Menschen interessiert muss ich erst noch kapieren.

Nun zum „Liebster Award“ und den Fragen von Frau Wuselig:

Liebster Award

Die Regeln für alle Nominierten lauten wie folgt:

– Du musst mich in deinem Blog verlinken
– Du musst 11 neue Blogger nominieren, die weniger als 200 Follower haben
– Du musst meine Fragen beantworten und auf deinem Blog veröffentlichen
– Überlege dir 11 Fragen, die deine nominierten BloggerInnen dann beantworten müssen
– Die Person, die dich nominiert hat, darf nicht zurück nominiert werden
– Alle Nominierten müssen von dir informiert werden
– Bereite einen Link mit allen Infos vor
– Folge mir auf Bloglovin‘, per Mail (Feedburner) oder via WordPress

Ich muss gestehen, ich bin generell eigentlich kein Fan von „Kettenbriefen“. Da ich es aber bei Anderen auch interessant finde, etwas über die Person hinter dem Blog zu erfahren, beantworte ich gerne die Fragen von Sabine. Allerdings werde ich niemanden taggen. Wer sich gerne in meinem Namen selbst taggen möchte, kann dies gerne tun. Ich gebe es einfach mal ans Universum weiter.

 

Die Fragen von Frau Wuselig:

1. Was war für Euch der Anstoß zum Bloggen?

Ich habe bereits im April 2014 erste Blog-Erfahrungen gemacht. Dies zu einem komplett anderen Thema und aus anderen Gründen. Ich nahm mir damals eine Auszeit und pilgerte zehn Tage die Hälfte des Schweizer Jakobswegs entlang. Um meine Lieben an meinem Weg teilhaben zu lassen, erstellte ich kurzerhand bei WordPress einen Blog. Hier konnte ich praktisch vom Handy kleine Tagesberichte verfassen und publizieren.

Im September 2014 fing ich an, meine Kosmetik nach und nach auf Naturkosmetik umzustellen und vermehrt NK-Blogs zu lesen. Da mir vor allem die Berichte der NK-Bloggerinnen weiterhalfen, entstand ein leiser Gedanke in meinem Kopf auch einen NK-Blog zu schreiben. Im Dezember 2014 wurde der lang gehegte Gedanke dann einfach kurzerhand in die Tat umgesetzt. Allerdings wollte ich es verbinden mit dem Thema „Glutenfrei“. Das Thema Ernährung beschäftigt mich schon wesentlich länger und es ist ebenfalls ein wichtiges Thema für mich geworden. Ich finde die Kombination eigentlich ganz spannend. Für mich ist es so abwechslungsreicher und ich kann über beide Themen schreiben.

2. Wie steht Ihr zu PR-Samples?

Ich habe mich bis jetzt um solche Dinge noch überhaupt nicht gekümmert. Ich muss auch ganz ehrlich gestehen, dass ich momentan froh bin, dass ich ganz unvoreingenommen meine Meinung kundtun kann und alle Produkte selbst aussuche und kaufe. Diese Freiheit geniesse ichmomentan noch. Ich wäre natürlich nicht abgeneigt, verschiedene Dinge zu testen – allerdings immer unter der Prämisse, dass ich meine eigene Meinung kundtun kann. Ich werde mich momentan aber nicht aktiv darum kümmern, dass in diese Richtung etwas passiert.

3. Wo holt Ihr Euch Inspiration, wenn es Euch an Kreativität mangelt?

Bis jetzt hat es zum Glück noch nicht an Ideen gemangelt. In meinem – nicht digitalen – Blogordner (ja sowas habe ich 🙂 ) habe ich schon viele Ideen und Titel gesammelt und kann ggf. darauf zurückgreifen. Aber momentan sprudelt mein Gehirn nur so vor Themen und Ideen und ich hoffe, das bleibt auch noch lange so. Momentan warten 4 Entwürfe gleichzeitig darauf, fertig geschrieben zu werden.

4. Inwieweit hat auch Euer Konsumverhalten durch den Blog verändert?

Eine gute Frage, auf die man ehrlich anworten sollte 😉 Ich muss gestehen, am Anfang meine NK-Umstellung entbrannte ein regelrechter Kaufrausch. Man braucht natürlich alles mögliche Neue und die Bandbreite ist natürlich riesig. Es gibt soviel zu entdecken und zu testen. Mittlerweile versuche ich mich hin und wieder zu bremsen und auch den Augenmerk auf das Aufbrauchen legen.

Was auch anders geworden ist: Ich überfliege immer öfters die INCIs, bevor ich etwas kaufe. Gerade weil ich sehr empfindliche Haut habe, achte ich darauf, dass möglichst keine reizenden Stoffe und wenig Alkohol in meiner Gesichtspflege vorhanden sind.

5. Gibt es Produkte, über die Ihr besonders gern berichtet?

Nein, nicht wirklich. Ich versuche vielseitig zu bleiben und über das zu schreiben, was mich gerade beschäftigt. Allerdings sind Berichte über dekorative Kosmetik etwas, woran ich mich bis jetzt noch nicht herangetraut habe. Ich war noch nie ein Schminkexperte und gewinne da erst seit einiger Zeit Geschick und Selbstvertrauen. Es macht mir unglaublich viel Spass, aber die tollen AMU-Posts überlasse ich noch anderen, die das besser können. Vielleicht später mal…

6. Habt Ihr als Blogger schon negative Erfahrungen gemacht? Oder auch besonders gute?

Bis jetzt habe ich zum Glück nur gute Erfahrungen mit dem Bloggen gemacht. Ich hoffe, das wird auch noch lange so bleiben.

7. Wie wichtig sind Euch Konzept und Macher hinter einer Marke?

Es wird mir mittlerweile immer wichtiger. Es gibt eine unglaubliche Fülle an Marken und Herstellern. Wie soll man da eine Auswahl treffen? Daher finde ich immer auch die Geschichte des Unternehmens spannend. Aus welchen Gründen die Produkte entstanden sind, was für Menschen dahinter stecken und welche Ziele sie mit ihren Linien haben. Ich hoffe zum Beispiel auch auf der Vivaness im Februar viele neue – auch kleine – Marken kennenzulernen. Ganz sympathisch ist mir zum Beispiel die Marke i+m aus Berlin.

Wichtiger sind mir aber immer noch die Inhaltsstoffe, denn diese kommen ja letztendlich auf meine Haut.

8. Hand auf’s Herz: Wie ist bei Euch das Verhältnis zwischen Online Shopping und dem klassischen in-den-Laden-gehen?

Ich bin ein typischer „in-den-Laden-Geher“. Ich liebe es zu stöbern, auszuprobieren und mir bei der Auswahl Zeit zu lassen. In Online-Shops habe ich bis jetzt noch verhältnismässig wenig durchgeklickt. Sicher verleitet das „in den Laden gehen“ eher zu Spontankäufen. Aber ich bestelle nicht gerne etwas, was ich nicht sehen, anfassen und testen konnte.

9. Habt Ihr Online Shops, die Ihr besonders mögt? Wenn ja, warum?

Ich habe bei noch nicht allzu vielen Online-Shops bestellt. Grund: siehe oben. Toll finde ich bis jetzt auf jeden Fall Hilla Naturkosmetik. Hier habe ich über meine erste Bestellung geschrieben. Ich war begeistert. Die Naturdrogerie habe ich auch schon einmal gestestet. Leider war der Versand in die Schweiz mit ein paar Problemen für mich verbunden. Ich denke aber, dass es generell auch ein toller Online Shop ist.

10. Wie oft setzt Ihr Euch hin und schreibt – werden da an einem Abend Blogbeiträge für Wochen fertig, wenn ihr gerade im Fluss seid, oder schreibt Ihr eher verteilt?

Zum Berichte-Vorschreiben fehlt mir ganz ehrlich die Zeit und die Muße. Meistens starte ich einen kurzen Entwurf, wenn ich weiss, dass ich zeitnah über ein Thema schreiben möchte. So finden sich immer ca. 2-4 Entwürfe in meinem Fach, die ich dann bei Gelegenheit fertig schreibe. Letztendlich schreibe ich aber immer nur einen Beitrag fertig und veröffentliche diesen dann. Eventuell werde ich aber den ein oder anderen „Reserve-Beitrag“ mal vorschreiben, wenn ich weiss, dass eine stressige Zeit kommt. Momentan bin ich aber ganz zufrieden, so wie es läuft.

 

Ich hoffe, ihr habt gerne mitgelesen und etwas mehr über mich und meinen Blog erfahren.

Alles Liebe

 Regina 1

 

6 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ginni sagt:

    Ein digitaler Blogordner, wie vorbildlich. Ich habe ein kleines Notizbuch, aber das nutze ich eher unregelmäßig. Meistens kommen mir die Ideen erst direkt am Blogtag oder kurz vorher, selten blogge ich eine Woche im Voraus…manchmal muss es aber sein.

    Like

    1. Regina sagt:

      „In meinem – nicht digitalen – Blogordner…“ 😉 Ich bin noch Old-School.
      Das mit dem Notizbuch kenne ich, da steht bei mir auch als nicht viel drin bzw. ich brauche es kaum.

      Alles Liebe
      Regina

      Like

  2. Ich kann das gut nachvollziehen – gerade bei der Fülle an Blogs, die es gibt – und finde es nach wie vor wahnsinnig, dass sich jemand auf meinen Blog verirrt oder gar regelmäßig liest! Mit steigenden Klicks und Messebesuchen, kommen dann auch die Anfragen 😉 Bin gespannt, wie Du dann dazu stehen wirst…
    Schön, dann sehen wir uns ja auf der Vivaness?! 🙂

    Like

    1. Regina sagt:

      Da bin ich ja mal gespannt, ob sich deine Prophezeiung bewahrheiten wird:-) Wie gesagt, momentan finde ich es ganz gut so, wie es ist. Wenn das kommen sollte, werde ich mich damit auseinandersetzen müssen. Das lasse ich auf mich zukommen.
      Ja, ich bin Donnerstag und Freitag auf der Vivaness. Ich würde mich freuen, dich kennenzulernen! An welchen Tagen bist du da?
      Alles Liebe
      Regina

      Like

  3. Hihi … ich finde mich in deinen Antworten z.T. selbst wieder. Ich habe auch vor etwa einem halben Jahr meine Pflege konsequent auf Naturkosmetik umgestellt. Bei mir kam die Blogidee auch zu dieser Zeit. Ich habe mich allerdings Hals über Kopf in die Sache gestürzt und sofort mit dem Bloggen angefangen. Und es macht einfach Spaß.
    Ich finds auch immer schön durch solche Tags etwas über die Person hinter dem Blog zu erfahren! 🙂

    Like

    1. Regina sagt:

      Das ist Schön, dass du Spass daran hast. Für mich ist das das allerwichtigste! Behalte dir das bei!
      Alles Liebe
      Regina

      Like

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..