*Neues aus allen Ecken* 15.03.2015 und das Thema Transparenz

Ihr Lieben, es gibt mal wieder ein paar Neuigkeiten zum Wochenende. Zusätzlich werde ich weiter unten kurz etwas zum Thema Transparenz auf meinem Blog schreiben.

DSC_9797bea

Neuigkeiten

  • DM schafft die kleinen Plastiktüten an der Kasse ab. Wie viele Filialen tatsächlich folgen, wird man sehen, da es jeder Filiale selbst überlassen ist. Am vergangenen Donnerstag habe ich die Hinweisschilder in den Filialen in Konstanz entdeckt. Toll!
  • Die Alverde Pflege-Dusche Kardamon Vanille verlässt das dm-Sortiment. Ebenso die alverde-Körpercreme Mandel Teerose.
  • Von Alterra gibt es wieder eine dekorative Frühlings-LE. Diese heißt „Profi Secrets“ und hier findet ihr Berichte darüber: Nicole von Nur mal kurz gucken, Julia von tried-it-out. Für mich ist nicht wirklich was Spannendes dabei…
  • Von 100% Pure gibt es eine neue Rasiercreme. Es ist die „Pink Grapefruit Seaweed Shaving Cream“ und kostet 22,50€. Sie ist vegan & glutenfrei.
  • Bei Julia von tried-it-out kann man ein tolles Benecos-Nagellack-Set gewinnen. Ihr habt noch bis zum 11. April Zeit!
  • Bei Ponyhütchen gibt es neue Deocreme-Sorten: die beiden Sommersorten Rock-A-Hula und Sommermädchen. Ausserdem neu erhältlich: ein Bodysplash mit dem Honigschnütchenduft.
  • Bei i+m Naturkosmetik könnt ihr noch bis zum 01.04. beim Oster-Gewinnspiel mitmachen. Ihr könnt das LE Spring Shower Duschgel gewinnen.

Gelesen

  • Gummibärchen selber machen? Hier habe ich ein Rezept gefunden, dass ohne Gelatine auskommt (mit Agar Agar). Klingt spannend!
  • Shenja schreibt in ihrem Blog Incipedia über das Thema Duftstoffe und wie man sie am Besten erkennt. Sehr lesenswert und gut erklärt inklusive Video.

 

Transparenz auf meinem Blog

Mir war es von Anfang an ein grosses Anliegen, dass mein Blog kein „Presse-Sample“-Blog wird, auf dem ausschliesslich gesponsorte Produkte vorgestellt werden. Es macht mir unglaublich viel Spass über Dinge zu berichten, welche mich begeistern oder mich nicht überzeugen konnten. Auch verbinde ich es gerne mit dem Thema Glutenfrei und mag diese ungewöhnliche Mischung immer mehr.

Ich möchte hier über meine ehrliche Meinung schreiben und somit authentisch bleiben. Eigentlich dachte ich, dass das Thema Presse-Samples noch lange kein Thema sein wird, da es meinen Blog noch nicht so lange gibt und andere sicherlich mehr Leser haben als ich. Durch meinen Besuch auf der Vivaness hat sich dies jedoch geändert und ich musste mich mit dem Thema auseindersetzen und mir Gedanken dazu machen. Was möchte ich? Was ist mir wichtig?

Ich habe generell nichts gegen Presse-Samples, aber es ist mir wichtig, dass dies für euch dann auch ersichtlich ist. Daher möchte ich in Zukunft (bis jetzt waren alle Produkte von mir selbst gekauft) diejenigen Produkte kennzeichnen, welche mir kosten- und bedinungslos zur Verfügung gestellt wurden. Da ich das * oft anderweitig verwende, möchte ich das ♦ künftig als Kennzeichnung für Produktmuster verwenden.

Das heisst für euch:

♦ = Produkte, die mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt wurden.

Alles, was nicht gekennzeichnet ist, habe ich selbst erworben.

(Karin von Kosmetik natürlich verwendet dieses Symbol übrigens auch.)

DSC_9799bea

Ich wünsche euch einen wundervollen Rest-Sonntag! Nach einem anstrengenden Wochenende ist bei mir heute Entspannung und Entschleunigung angesagt – inklusive Verwöhnprogramm 😉


Wie war euer Wochenende? Was sind eure liebsten Neuigkeiten? Habt ihr etwas zum Thema Transparenz zu sagen? Wünsche an mich?

12 Kommentare Gib deinen ab

  1. beautyjungle sagt:

    Ach, großartig was dm vorhat, gefällt mir! Ist mir noch in keiner Filiale aufgefallen, aber ich achte da mal drauf. Versuche eigentlich immer eine kleine Stofftaschen dabei zu haben, auch wenn ich nicht vorhabe, einkaufen zu gehen.

    Like

  2. Ich fühle mich geehrt! Transparenz finde ich wichtig, damit Produktfluss nachvollziehbar bleibt und der Blogger authentisch. Ich fühl mich manchmal (vor allem auf englischen Blogs) veräppelt, wenn alle vier Wochen ein neuer Lippenstift als der absolute Liebling gezeigt wird, sich Lobeshymnen übertreffen, und das Produkt garantiert nachgekauft würde – käme da nicht Wochen später der nächste. Unter dem Beitrag steht klein ‚enthält gesponsorte Produkte‘. Oder auch nicht. Und dann ertappe ich mich bei dem Gedanken, dass der Beitrag sicher falsch gekennzeichnet ist. Möglicherweise tu ich damit Unrecht, aber die Vertrauensbasis ist dahin. Dann entabonniere ich schon mal Blogs, die ich sonst gerne lese.

    Like

    1. Regina sagt:

      Liebe Karin
      Mir geht es da so wie dir. Ich verliere da auch schnell die Lust zum Lesen. Ich mag diese tollen individuellen Berichte, die meine NK-Blogger-Kolleginnen verfassen, sehr und schätze das ungemein. Vor allem, wenn man selbst weiss, wieviel Zeit und Herzblut in solchen Posts stecken. Ich möchte ehrliche Meinungen lesen und nicht nur ständig neue Produkte vorgestellt bekommen. Vor allem, wenn sie gar nicht richtig getestet wurden. Das macht dann weniger Spass..
      Ich sende dir mal wieder ganz liebe Grüsse aus dem sonnigen Zürich!
      Alles Liebe
      Regina

      Like

  3. NOOOOOOOOOO, nicht die Köpercreme Mandel Teerose. Die find ich doch so toll! Menno 😦

    Und Müller haben die Plastiktüten-Geschichte auch schon durchgezogen: Wenn Du einen Beutel haben magst, musst Du nun Geld bezahlen. Bei sowas bin ich auch dann auch geizig und meist habe ich eh einen super hippen Jutebeutel dabei 😉
    Also ein Schritt in die richtige Richtung.

    Und gut das mit der Transparenz. Mir ist das auch wichtig. Ich markiere auch gesponserte Produkte 🙂

    Grünste Grüße

    Like

    1. Regina sagt:

      Ja momentan verlässt gefühlt so einiges das dm-Sortiment. Aber wie ich vor Kurzem so nett bei Ida gelesen habe (zum Thema Hamstern): Irgendwann ist ein Produkt nunmal aufgebraucht, auch wenn es das x-te Backup war. Im Prinzip ist jedes Produkt irgendwie ersetzbar:-)
      Das mit Müller wusste ich nicht. Ich dachte ich hätte da letztes Mal auch eine Plastiktüte bekommen. Vielleicht ist das aber auch von Filiale zu Filiale unterschiedlich. Wünschenswert wäre es schon. Ich versuche mittlerweile auch immer an einen Beutel zu denken. Oft habe ich aber auch eine grosse Handtasche, in die das dann einfach alles reingestopft wird;-)
      Alles Liebe
      Regina

      Like

  4. Bei uns gibt es die Plastiktütchen schon eine Weile nicht mehr. Ist ’ne super Sache, finde ich und ich hoffe, ich schaffe es bald auch immer einen Beutel bei mir zu haben.^^
    Ich halte Transparenz auf Blogs (und Vlogs) für ein wichtiges Thema, nicht nur, weil die Kennzeichnung ohnehin gesetzlich festgelegt ist. Mir persönlich reicht die Kennzeichnung durch ein Symbol allerdings nicht so richtig. Ich glaube den meisten geht es nicht so, aber mich interessiert schon immer wie man zu dem Sample gekommen ist. Hat man einfach eine Probe an einem Messestand erhalten, hat man sie unaufgefordert zugeschickt bekommen, bestand Kontakt zur Firma oder ist der Beitrag gar gesponsored. Irgendwie macht das für mich gefühlt schon einen Unterschied.

    Gefällt 1 Person

    1. Regina sagt:

      Ich hoffe wirklich auch, dass bald viele dm-Filialen bei der Aktion mitmachen. Mein Styx-Jutebeutel von der Vivaness hat sich witzigerweise als super Einkaufstasche zum Mitnehmen erwiesen:-) So habe ich schon eine neue Verwendung für ihn.
      Zur Kennzeichnung: Mein Plan war sowieso, dass ich es im Text noch erwähne, woher ich das Produkt habe bzw. aus welchem Kontext. Daher stimme ich dir zu und lese es persönlich auch gerne, wenn es im Text kurz irgendwo erwähnt wurde. Wie ich das dann letztendlich genau gestalten werde, muss ich mir mal noch überlegen. Aber danke für deine Anmerkungen.
      Alles Liebe
      Regina

      Like

  5. Liebe Regina (:
    Deine Einstellung zur Transparenz finde ich gut und ich mag auch dein kleines Symbol dafür, genau wie bei Karin (: .
    Man sollte auf jeden Fall alle Produkte, die einem zur Verfügung gestellt wurden kennzeichnen, aber ich sehe es nicht ganz so kritisch, wenn man mal einen ganzen Blogpost mit Presse-Samples hat. Immerhin bewegen wir deutschsprachigen NK-Blogger uns ja noch in Kreisen, wo man zwar ein Presse-Sample bekommt, aber der Leser davon ausgehen kann, dass man trotzdem ehrlich ist und nicht Millionen dafür verdient ein Produkt auf dem Blog zu zeigen, was man dann vielleicht nicht mal besonders gut findet x) …
    Die dm Plastiktüte werden glaube ich schon lange abgeschafft, aber ich war bisher noch nie in einem dm, wo es keine Tüten mehr gab. Ist wohl ein sehr sehr schleichender Prozess ^^ .
    Liebe Grüße.

    Gefällt 1 Person

    1. Regina sagt:

      Liebe Theresa
      Dank für deine Rückmeldung. Ja, der Kreis der deutschssprachigen NK-Blogger ist wirklich noch überschaubar. Das finde ich aber ehrlich gesagt toll. So trifft man sich an Events und es entsteht fast eine kleine Gemeinschaft. Für mich war es sehr witzig auf der Vivaness, da mich ja niemand kannte, ich aber die meisten NK-Bloggerinnen auf Anhieb erkannt habe. Man liest die Blogs ja schliesslich fast jeden Tag:-)
      Alles Liebe
      Regina

      Like

  6. Gutes Thema! Transparenz ist meiner Meinung nach sehr wichtig und unabdingbar für die Glaubwürdigkeit von Blogs. Ich kennzeichne auch alle nicht selber gekauften Produkte. Allerdings nicht mit riesengroßen, blinkenden Leuchtschildern, weil ich die selber eher als störend emfinde. Dafür schreibe ich es (meist) in die Einleitung und setze auf jeden Fall ein *PR-Sample unter den Post.

    Letztens bei meinem Beitrag zur täglichen Gesichtsroutine ist mir aufgefallen, dass alle Produkte bis auf eines Presse-Samples waren. Erst hatte ich deswegen ein „ungutes Gefühl“, weil ich immer versuche die Waage zu halten. Aber dann dachte ich mir: Sch*** drauf! Es sind gute Produkte, soll ich mich etwa dafür rechtfertigen, dass ich sie erst benutze und aufbrauche, anstatt mir sinnlos immer mehr Kram zu kaufen, den ich eigentlich gar nicht brauche? Nein, danke. Wenn mir was nicht gefällt, sage ich das oder -und das ist eher der Fall- ich schreibe gar nicht darüber. Egal ob selbst gekauft oder zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen. 😉

    Liebe Grüße,
    Jenni

    Like

    1. Regina sagt:

      Liebe Jenni
      Ja ich finde es wirklich auch ein wichtiges Thema, gerade um glaubwürdig zu bleiben. Und wenn halt mal ein Post voll mit Presse-Samples ist, dann ist das so, ist dann aber ausreichend gekennzeichnet. Ich habe das Gefühl, die Leser merken sowieso schnell, ob man seinen Blog nur wegen den „kostenlosen“ Mustern schreibt oder nicht. Und bei solchen „alten Hasen“ unter den NK-Bloggern 😉 kann das durchaus mal passieren, dass sich ein paar Presse-Samples ansammeln. Ich finde es toll, dass du die Sachen dann auch aufbrauchst und dadurch ja auch ausgiebig testest.
      Vielen Dank für dein Kommentar zu diesem Thema!
      Alles Liebe
      Regina

      Like

  7. Incipedia by Shenja sagt:

    Ui, vielen Dank fürs Verlinken! 🙂 Freut mich sehr, dass der Beitrag zu Duftstoffen dir gefallen hat^^
    Liebe Grüße
    Shenja

    Like

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..