Vier NK-Handcremes im Test

Ich möchte euch heute gerne meine momentan verwendeten Handcremes vorstellen. Gerade im Winter benötige ich vermehrt Handcreme, da meine Haut stark auf die trockene Heizungsluft und das viele Händewaschen reagiert.

Kriterien einer guten Handcreme sind für mich: schnelles Einziehen, keine schmierigen oder öligen Rückstände, gepflegtes Hautgefühl, angenehmer nicht zu aufdringlicher Geruch und eine leichte Konsistenz.

Nach einer Testphase von vier verschiedenen NK-Handcremes hier nun mein persönliches Ergebnis:


Sante FAMILY Hand Cream Bio-Goji & Olive

DSCN6028bea

Der Hersteller sagt:

Intensiv Feuchtigkeit spendend, pflegend und schützend. Mit wertvollem Bio-Gojibeeren-Extrakt und Bio-Sheabutter. Die SANTE Family Handcreme Bio-Goji & Olive mit der milden, hautberuhigenden Wirkung von Bio-Kamelienöl zaubert streichelzarte Hände und beugt dem Austrocknen der Haut vor. Unkomplizierte Pflege für jeden Tag – empfohlen auch für empfindliche und trockene Haut.

Preis: 100 ml – 5,90 CHF / 3,79 €

Gütesiegel: Natrue, BDIH – Kontrollierte Naturkosmetik, PETA (cruelty free & vegan), glutenfrei

Inhaltsstoffe nach Codecheck.info:

AquaWasser,
Alcohol denat. – Hilfsstoff/Lösemittel,
Cocos Nucifera (Coconut) Oil – Kokosnussöl,
Butyrospermum Parkii (Sheabutter),
Palmitic Acid – Emulgator,
Stearic Acid – Emulgator,
Olea Europaea (Olive) Fruit Oil – Olivenöl,
Isoamyl Laurate – Lipid,
Cetearyl Alcohol – Emulgator,
Cetearyl Glucoside – Emulgator,
Camellia Oleifera Seed Oil – Kameliensamenöl,
Xanthan Gum – Wirkstoff/Verdicker,
Sodium PCA – feuchtigkeitsbindende Substanz,
Betaine – Wirkstoff,
Lycium Barbarum Fruit Extract – Goji-Beere,
Glycerin – Wirkstoff,
Sodium Lactate – Feuchthaltefaktor,
Tocopherol – Vitamin E,
Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil – Sonneblume,
Lactic Acid – Wirkstoff,
Parfum (Essential Oils),
Limonene, Citral, Geraniol, Linalool – Duftstoffe

Von der Konsistenz her finde ich die Creme im ersten Moment sehr leicht. Sie lässt sich gut in den Händen verteilen. Der Duft ist beerig frisch. Meinen Geschmack trifft er nicht ganz.  Leider – und das stört mich bei dieser Handcreme – bleibt ein öliger Film auf der Hautoberfläche zurück. Da ich das tagsüber als eher störend empfinde (man kann nichts anfassen, ohne dass man Fettflecken hinterlässt) verwende ich diese Handcreme nun für nachts. Für eine Nacht-Handcreme ist sie mir aber auf Dauer nicht pflegend genug. Mein Fazit ist daher: mittelmässig.


lavera BASIS SENSITIV Handcreme mit Bio-Mandel & Bio-Sheabutter

DSCN6019bea

Der Hersteller sagt:

Die Handcreme mit Bio-Mandelöl und Bio-Sheabutter schützt die Hände auch bei starker Beanspruchung und versorgt sie mit der notwendigen Feuchtigkeit. Wirksamer Bio-Kamillenextrakt beruhigt und pflegt die Haut.

Preis: 75 ml – 4,50 CHF / 2,95 €

Es gibt diese Handcreme auch in einer 20 ml-Grösse für die Handtasche.
Gütesiegel: Bio-Siegel, Vegan, NATRUE-zertifiziert
Wurde von ÖKO TEST mit „Sehr gut“ ausgezeichnet (Magazin 03/2012).

Inhaltsstoffe nach Lavera/Codecheck.info:

Wässrig-alkoholischer Calendulablütenauszug (Bio-Alkohol)*,
Glycine Soja Oil – Sojaöl*,
Caprylic/Capric TriglycerideTriglyceride (pflanzliche Ölmischung),
Butyrospermum ParkiiSheabutter*,
pflanzliches Glycerin,
Hydrogenated Palm GlyceridesKokosöl,
Stearic Acid – Stearinsäure,
Cellulose – Bambusfaser,
Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil – Jojobaöl*,
Xanthan Gum – Xanthan,
Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil – Mandelöl*,
Tocopheryl Acetate – Vitamin E,
Helianthus Annuus (Sunflower) Seed OilSonnenblumenöl,
Chamomilla Recutita (Matricaria) Extract – Kamillenextrakt*,
Lecithin,
Ascorbyl PalmitateVitamin C,
Lysolecithin,
Brassica Campestris (Rapeseed) Sterols – Pflanzensterole,
Mischung natürlich ätherischer Öle (Fragrance Parfum**, Limonene**, Linalool**, Geraniol**, Citral**, Citronellol**)
*Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau

DSCN6023bea

Auf der Homepage von Lavera sind die Inhaltsstoffe auf Deutsch und Englisch angegeben, was ich sehr sympathisch finde. Der Duft ist ganz dezent und nicht zu aufdringlich. Die Creme lässt sich gut verteilen, ist aber etwas kompakt. Nach dem Einmassieren glänzt die Haut sehr. Die Handcreme hinterlässt ebenfalls einen öligen Film auf der Haut, wie bei Sante. Aus den oben genannten Gründen ist sie daher für mich auch: mittelmässig.


 Weleda Sanddorn Handcreme

DSCN6034bea

Der Hersteller sagt:

Die Weleda Sanddorn-Handcreme ist perfekt für die schnelle Handpflege zwischendurch. Sie zieht besonders schnell und vollständig in die Haut ein und verwöhnt die Sinne durch ihren fruchtig frischen Citrusduft. Das wertvolle Sanddornöl ist reich an natürlichem Vitamin C und ungesättigten Fettsäuren und schützt so Haut und Nagelbett vor Fett- und Feuchtigkeitsverlust. Zusammen mit leichtem Sesamöl reguliert es das gesunde Gleichgewicht der Haut, raue und strapazierte Hände werden weich und geschmeidig gepflegt.

Die Weleda Sanddorn-Handcreme ist frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen und enthält keine Rohstoffe auf Mineralölbasis.

Preis: 10 ml – 1,95 € (den CHF-Preis weiss ich leider nicht)

Gütesiegel: Natrue

Inhaltsstoffe nach Weleda/Codecheck.info:

Aqua – Wasser,
Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil – Sesamöl,
Alcohol – Alkohol,
Hydrolyzed Beeswax – Bienenwachshydrolysat,
Tapioca Starch – Tapiokastärke,
Lysolecithin,
Beeswax (Cera Flava) – Bienenwachs,
Glyceryl Stearate SE – Fettsäureglyzerid (kann Palmöl enthalten),
Hippophae Rhamnoides (Oil) – Sanddornöl,
Xanthan Gum,
Fragrance (Parfum)*,
Limonene*, Linalool*, Benzyl Benzoate*, Benzyl Salicylate*, Geraniol*, Citral*. [parasep] – Mischung natürlicher ätherischer Öle / Duftstoffe

Auch auf der Homepage von Weleda sind die Inhaltsstoffe auf Deutsch und auf Englisch angegeben. Die Konsistenz ist zwischen leicht und reichhaltig. Die Creme zieht schnell ein und den Duft empfinde ich als angenehm, wenn auch präsent. Ich mag diesen Sanddorn-Duft, wenn man aber keine präsenten Düfte mag, ist das vielleicht eher nichts. Eingezogen nimmt man die Creme noch leicht wahr, sie glänzt aber nicht auf der Hautoberfläche. Die Hände fühlen sich gepflegt, aber nicht fettig an. Ich mag diese Handcreme sehr gerne und habe diese immer in der praktischen 10 ml-Tube in der Handtasche dabei. Mein Fazit: Super – eine meiner zwei Favoriten!


 i+m FREISTIL SENSITIV Handcreme

DSCN6011bea

Der Hersteller sagt:

Die intensiv pflegende, parfumfreie Handcreme kombiniert feuchtigkeitsspendende Aloe Vera mit rückfettendem Mandel- und Jojobaöl. Die Haut wird geschützt und die Widerstandskraft angeregt. Zieht schnell ein und schenkt ein geschmeidiges Hautgefühl.

Anwendung: Nach jedem Händewaschen gut einmassieren.

Die Firma i+m Naturkosmetik besteht seit 35 Jahren in Berlin. Die Produkte sind BDIH zertifiziert und nach dem Prinzip „FAIR ORGANIC VEGAN“ hergestellt. Es werden ausschliesslich kaltgepresste biologisch angebaute Öle verwendet, die weder erhitzt noch chemisch in Duft und Farbe neutralisiert wurden.

Preis: 50 ml – 16, 60 CHF / 8,90 €

Gütesiegel:  BDIH zertifiziert, vegan

Inhaltsstoffe nach Codecheck.info:

AQUA – Wasser,
ALOE BARBADENSIS LEAF EXTRACT* (Aloe Vera*),
SIMMONDSIA CHINENSIS SEED OIL* (Jojoba*),
GLYCINE SOJA OIL* – Sojabohne,
GLYCERYL STEARATE SE – Emulgator (kann Palmöl enthalten),
PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL* (Mandel*) – Wirkstoff,
GLYCERIN* – Wirkstoff,
CETEARYL ALCOHOL – Emulgator (kann Palmöl enthalten),
DAUCUS CAROTA SATIVA ROOT EXTRACT* (Karotte*),
XANTHAN GUM – Wirkstoff/Verdicker,
Isoamyl Laurate – Lipid,
SODIUM LEVULINATE – Feuchthaltefaktor,
SODIUM ANISATE,
HYDROGENATED OLIVE OIL – Olivenöl,
VANILLA PLANIFOLIA FRUIT EXTRACT* (Vanille*),
LACTIC ACID – Wirkstoff,
SODIUM PHYTATE – Konservierungsmittel,
TOCOPHEROL (Vitamin E)
* kontrolliert biologisch

DSCN6015bea

Mir ist diese Firmenphilosophie sehr sympathisch und ich mag die Marke i+m sehr! Da ich allgemein sehr empfindliche Haut habe bin ich sehr angetan von der FREISTIL-Serie. Durch Zufall bin ich zu dieser Handcreme gekommen. Die Handcreme lässt sich durch den praktischen Punpspender leicht dosieren. Die Konsistenz ist angenehm und die Creme zieht schnell in die Haut ein. Der Duft ist leicht vanillig, aber sehr dezent. Ich mag diesen Duft sehr gerne. Die Hände fühlen sich sofort gepflegt an. Leider gibt es diese Handcreme nicht als Kleingrösse für die Handtasche, was ich sehr schade finde. Mein Fazit: Super! Meine Lieblingshandcreme!


Allgemeines Fazit:

Bei sehr rissigen Händen im Winter hatte ich bis jetzt meist die unparfümierte Neutrogena-Handcreme abends am Nachttisch stehen. Da diese aber hormonell wirksame Stoffe enthält, habe ich mich mal anderweitig umgeschaut. Für mich gefunden habe zwei tolle NK-Handcremes: Allen voran die i+m FREISTIL sensitiv Handcreme und als „Handtaschen“-Handcreme die Weleda Sanddorn Handcreme. Diese beiden Handcremes verwende ich momentan hauptsächlich tagsüber. Von den anderen Handcremes habe ich auch schon positive Bewertungen gelesen, für mich waren aber ein paar Punkte nicht in Ordnung.

Für die Nacht benutze ich momentan Körperbutter von alverde.

Und als kleinen Extra-Tip: Wenn man im Winter mal ganz kaputte und rissige Hände hat, cremt man sich die Hände dick mit reichhaltiger Handcreme ein und zieht Baumwollhandschuhe (gibt es z.B. bei dm oder in der Apotheke) drüber. Damit schläft man (auch wenn man wie ein Pantomime aussieht:-) und am nächsten Morgen sehen die Hände schon sehr viel besser aus!


Welches sind Eure liebsten Handcremes?

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen oder über Feedback:-)

6 Kommentare Gib deinen ab

  1. wasmachtHeli sagt:

    Oh, das ist ja schon die neue Verpackung von I+M, das Design gefällt mir sehr gut.
    Ich benutze im Moment auch die Lavera Handcreme aus der Neutral Serie für abends und unterwegs habe ich ein Pröbchen der Hauschka Quittencreme dabei, ist eigentlich keine Handcreme, aber so schön praktisch zum Mitnehmen. 🙂

    Like

    1. Regina sagt:

      Liebe Heli
      Das mit der Quittencreme ist ne gute Idee. Die habe ich hier auch noch rumfahren (von meinem tollen Dr. Hauschka Adventskalender:-). Echt schade, dass es solche Grössen nicht von jeder Handcreme gibt…
      Alles Liebe
      Regina

      Like

      1. Lena sagt:

        Gibt es im Hauschka-Adventskalender eventuell auch eine Kleingröße der Handcreme? Falls nicht: kaufen! 🙂 Ich mag die persönlich sehr gern: Sie zieht schnell ein, ohne dabei einen Film zu hinterlassen und pflegt trotzdem gut. Außerdem in Verwendung ist bei mir aktuell die Handcreme aus der Granatapfel-Reihe von Weleda, die ich auch gern benutze. Die Sanddorn-Variante ist mir nicht reichhaltig genug, auch wenn ich den Geruch liebe.

        Like

      2. Regina sagt:

        Liebe Lena
        Habe gerade nachgeschaut. Juhuu, es ist auch eine Handcreme drin, die müsste noch kommen. Da freu ich mich jetzt umso mehr;-) Danke für den Tip!
        Alles Liebe
        Regina

        Like

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..