Logona Nail Polish

Ich hatte schon viel von der angepriesenen „Weltneuheit“ der Naturkosmetik zertifizierten Farblacke von Logona gelesen. Da ich sehr neugierig war, landete ein Fläschchen des Logona Natural Nail Polishs no. 02 deep berry in meinem letzten Einkaufskörbchen. Nach dem ersten Entfernen wunderte ich mich sehr, dass der Nagellack so schlecht von den Nägenl herunter ging. Ich recherchierte kurz und stiess darauf, dass man für diese Nagellacke einen speziellen Entferner benötigt. Das hatte ich natürlich nicht bedacht *doing*. Also zottelte ich nochmal los und besorgte mir den Logona Natural Nail Polish Remover und dazu noch den Natural Nail Top Coat von Logona, da ich mir durch diesen eine längere Haltbarkeit erhoffte. Nach dreimaligem Benutzen hier nun die Produktvorstellung und meine Gedanken.

DSC_9305bea

Logona Natural Nail Polish no. 02 deep berry

DSC_9315beaDer Hersteller sagt:

„Für natürlich schöne Nägel! WELTNEUHEIT! Der erste Naturkosmetik zertifizierte Farblack der Welt!

Der LOGONA Natural Nail Polish deep berry no. 02 ist geruchsarm und besteht aus natürlichen Rohstoffen. Er enthält kein Formaldehyd, Formaldehydharz, Toluol, Dibutylphthalat und Campher. Die zum Patent angemeldete Rezeptur schenkt ein seidig-mattes Finish und einen glamourösen Beeren-Ton auf den Nägeln. Mit dem Big Brush lässt sich der Farblack besonders gleichmäßig auftragen. Für natürlich schöne Nägel!“

Preis: 4 ml – 14,95 CHF
Zertifizierungen: NaTrue, BDIH

Sonstige Eigenschaften: Glutenfrei, laktosefrei

Inhaltsstoffe nach Logona:

Bio-Alkohol*, Schellack, Wasser, Ethyllaktat, Talkum, Kieselsäure, pflanzliches Glycerin, Glimmer, Maltodextrin, Zinnoxid, mineralische und natürliche Farbstoffe

Logona Natural Nail Top Coat

DSC_9317beaDer Hersteller sagt:

„Für natürlich schöne Nägel! Der LOGONA Natural Top Coat ist geruchsarm und besteht aus natürlichen Rohstoffen. Er enthält kein Formaldehyd, Formaldehydharz, Toluol, Dibutylphthalat und Campher. Der aufgrund der eingesetzten natürlichen Rohstoffe gelblich klare Lack schützt den Farblack, erhöht die Haltbarkeit und schenkt ein glänzendes Finish. Mit dem Big Brush lässt er sich besonders gleichmäßig auftragen.“

Preis: 4 ml – 8,95 €

Zertifizierungen: NaTrue, BDIH

Sonstige Eigenschaften: Glutenfrei, laktosefrei

Inhaltsstoffe nach Logona: Bio-Alkohol*, Schellack, Wasser, pflanzliches Glycerin

 Logona Natural Nail Polish Remover

DSC_9312beaDer Hersteller sagt:

Der LOGONA Natural Nail Polish Remover ist geruchsarm und besteht aus natürlichen Rohstoffen. Die vegane Rezeptur entfernt den LOGONA Natural Nail Polish sowie den LOGONA Natural Top Coat und ist dabei sanft zu Haut und Nägeln. Der LOGONA Natural Nail Polish Remover enthält kein Aceton. Für natürlich schöne Nägel!“

Preis: 100 ml – 7,95 €

Zertifizierungen: NaTrue, BDIH

Sonstige Eigenschaften: Vegan, glutenfrei, laktosefrei

Inhaltsstoffe nach Logona: Bio-Alkohol*, Rizinusöl*, Wasser, pflanzliches Glycerin

Anwendung

Zuerst habe ich eine Schicht des Farbigen Nagellacks aufgetragen. Am Besten man malt nicht allzu viel herum, sondern trägt die Farbe zügig und präzise auf. Ich hatte das Gefühl, umso mehr man korrigiert und drübermalt, umso unebener wird der Lack. Doch trotz allem wirkt die Fläche unebener, als bei konventionellen Lacken. Einen „Aceton-Geruch“ wie bei den konventionellen Produkten gibt es hier nicht. Der Lack riecht relativ neutral.

DSC_9361bea
DSC_9353bea Hier sieht man den Lack ohne Top Coat.

Dann soll man eine Trockenzeit von 5-10 min einhalten. Dies ist auch zu empfehlen, da der Lack im Verhältnis eher langsam trocknet. Ohne Topcoat wirkt der Lack eher matt, was ich auch nicht schlecht finde. Allerdings hält der Lack einmal aufgetragen ohne Top Coat leider nicht lange auf den Nägeln.

Nach einer Trocknungszeit von ca. 10-15 min habe ich den Top Coat aufgetragen. Dieser lässt sich gut und schnell verarbeiten. Die Nägel bekommen durch den Top Coat etwas mehr Glanz. Dann müssen die Nägel wieder gut durchtrocknen.

DSC_9364bea
Hier sieht man im Vergleich links einen Nagel ohne Top Coat und recht die beiden Nägel mit Top Coat.
DSC_9367bea
Alle Nägel mit Top Coat.

Wenn der Lack komplett getrocknet ist wird der Glanz etwas weniger.

Das Entfernen des Nagellacks gestaltet sich etwas schwieriger. Der spezielle Nagellackentferner riecht zwar ganz angenehm und hat tolle Inhaltsstoffe, man muss jedoch ziemlich reiben, dass der Lack irgendwann runtergeht. Man braucht also etwas mehr Zeit und Geduld als sonst.

Alles in allem finde ich es einen tollen Schritt für die Naturkosmetik, dass solch ein Nagellack produziert wurde. In vielerlei Hinsicht ist noch Luft nach oben (Unebenheiten, Haltbarkeit, Entfernen), aber eins nach dem anderen 🙂 Die Farbe „deep berry“ gefällt mir sehr gut und ich werde diese sicher hin und wieder mal nutzen. Schade – aber logisch – finde ich, dass man zusätzlich einen speziellen Top Coat und Remover dazukaufen muss. Das macht es nicht gerade billig.

Ihr findet zusätzlich Posts zu den Logona Nagellacken bei Julia von beautyjagd, Sabine von Frau Wuselig, und Jess von Alabastermädchen.


Habt ihr diese Nagellacke auch schon ausprobiert? Wie ging es euch mit dem Entfernen? Habt ihr auch schon andere Farben ausprobiert?

7 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ginni sagt:

    Ich benutze jetzt seit über einem Jahr keinen Nagellack mehr und meine Nägel danken es mir. Mein Problem lag vor allem immer bei dem Entferner, irgendwie hat der (auch der „gute“ NK-Entferner) meine Nägel immer ausgetrocknet. Als ich Deinen Beitrag eben durchlas, juckte es mir kurzzeitig in den Fingern, aber langes Reiben, Unebenheiten im Lack…aaaah, nein, lieber nicht!! Ich fange diesen Stress lieber gar nicht erst wieder an 😀

    Like

  2. Über diese Neuheit habe ich mich sehr gefreut. Endlich ein Schritt in die richtige Richtung. Ich hoffe es wird noch ein bisschen an den von dir genannten „Problemzonen“ gefeilt. Die Farbe gefällt mir richtig gut 🙂
    Liebe Grüße
    Nicole

    Like

    1. Regina sagt:

      Liebe Nicole
      Ja ich hoffe auch sehr, dass es vielleicht in ein paar Jahren weniger „Problemzonen“ werden. Es ist auf jeden Fall mal ein Schritt in die richtige Richtung und dem gebührt Beachtung geschenkt;-)
      Alles Liebe
      Regina

      Like

  3. Diese Nagellacke interessieren mich auch sehr, seitdem ich sie bei beautyjagd gesehen habe (: ..und die Farbe deep berry sieht toll aus! Das wäre wohl auch meine Wahl gewesen. Ich bin auch gespannt auf die weitere Nagellack-Entwicklung, denn derzeit benutze ich noch konventionelle Lacke. Liebe Grüße (:

    Like

    1. Regina sagt:

      Ja ich finde die Farbe auch sehr schön – einfach ein klassisches Dunkelrot.

      Like

  4. Frau Wuselig sagt:

    Danke für die Verlinkung! 🙂
    Ein schöner Bericht. …und so eine tolle Farbe hast du ausgesucht!

    Liebe Grüße 🙂

    Like

    1. Regina sagt:

      Liebe Sabine
      Gern geschehen! Deine Seite habe ich erst vor Kurzem entdeckt und lese mich sehr gerne durch! Weiter so 🙂
      Alles Liebe
      Regina

      Like

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..