*Neues aus allen Ecken* 01.02.2015

Heute gibt es wieder einige Neuigkeiten, die ich für euch aufgeschnappt und gesammelt habe:

  • Der alverde Anti-Aging Q10 Beauty Balm Aronia Beere verlässt das Sortiment. Er sollte noch einige Tage in den Filialen erhältlich sein.
  • Ab Frühsommer 2015 startet dm-drogerie markt auf seiner Website www.dm.de einen eigenen Onlineshop. Kunden haben dann rund um die Uhr die Möglichkeit, von zu Hause aus „in den Regalen“ zu stöbern, sich über einzelne Produkte zu informieren oder schlicht ihren Einkauf zu erledigen. Zum Start des dm-Onlineshops steht den Kunden nahezu das gesamte Sortiment zur Verfügung, das bisher nur in den mehr als 1.600 dm-Märkten erhältlich war.
  •  Bei Lush gibt es zum Valentinstag eine Auswahl an verschiedenen Valentinstags-Produkten. Lush schreibt hierzu: „Sweet dreams really do come true! Whether you’re a prince or a princess looking for your one true love, we’ve got an enticing selection of treats that will make you irresistible for when Cupid’s arrow finally strikes. Made with the freshest ingredients and alluring aromas, they’re sure to put you in the mood for love.
  • Vor kurzem habe ich zum ersten Mal den Farfalla Shop in Zürich besucht. Ein sehr schöner Laden mit super Lage im herzigen Niederdörfli. Hier findet ihr Infos zum Shop und Hinweise zu Aktionen und Veranstaltungen. Man kann sich z.B. jeden Freitag zwischen 10.00 und 17.00 Uhr 
gratis Schminken lassen (vorher Termin vereinbaren). Oder am 27. Februar 2015 gibt es 10% auf Gesichtspflege und eine Hauttyp- und Pflegeberatung.

    Leider nur ein Handybild...
    Handybild vom Farfalla Store in Zürich
  • Lavera bringt für die Frühlings-/Sommersaison 2015 eine Make-up Limited Edition „Urban Summer Skies“ heraus, welche ab Mai im Handel erhältlich sein wird. Auf Piiinkybeauty findet ihr eine Vorstellung und Swatches.
  • Die letzten Tage flog eine Doku über drei junge norwegische Modeblogger durch das Net, genannt „Sweat Shop – Deadly Cheap Fashion“. Diese drei jungen Menschen wurden von einer norwegischen Tageszeitung nach Kambodscha geschickt. Dort erfuhren sie, wie die Kleidung produziert wird, für die sie zu Hause in Norwegen viel Geld ausgeben. Für mich eine sehenswerte Doku, die ein aktuelles Thema auffasst und zum Nachdenken anregt.
  • Ein tolles Projekt, für das sich einige Blogger zusammengefunden haben, ist die Blogparade „Richtig Bloggen“. Hier findet ihr den Übersichtsplan. Ich finde es eine tolle Sache und habe gerne mitgelesen.

 

Sonnensprossen-Neuigkeiten:

  • Zum Thema „Glutenfreies Brot“ geht es vorwärts. In meiner Küche steht seit einigen Tagen ein toller Brotbackautomat, der gerade jetzt eingeweiht wurde. Die ersten Eindrücke sind sehr positiv und ich erhoffe mir durch den Automaten luftigeres Brot, wie wenn man es im Ofen bäckt. Ich bin gespannt und werde berichten.
  • Ausserdem versuche ich mich seit zweieinhalb Wochen im „mehr Wasser trinken“. Den Stubser bekam ich von Kathrins Bericht über ihre Wasserchallenge.

Nun wünsche ich euch einen entspannten Sonntag-Abend und bis zum nächsten Mal!


Was waren eure Neuigkeiten der Woche? Habt ihr die Doku „Sweat Shop“ bereits gesehen?

8 Kommentare Gib deinen ab

  1. beautyjungle sagt:

    Ah, ich habe auf Youtube einen kurzen Ausschnitt aus Sweat Shop gesehen, sehr ernüchternd. Gut, dass so etwas gezeigt wird!

    Und ich bin mir sicher, deine Brotbackmaschine wird dich begeistern. Ich hatte vor vielen Jahren mal eine, die hat den Teig so fluffig luftig geschlagen und gebacken, sagenhaft!

    Like

    1. Regina sagt:

      Liebe Viktoria
      Ja du hast recht 🙂 Ich habe meine Brotbackmaschine nun eine Woche im Einsatz und bin jetzt schon restlos begeistert.
      Alles Liebe
      Regina

      Like

  2. anitaswelt sagt:

    Bei Farfalla muss ich unbedingt auch mal vorbeischauen, wenn ich das nächste Mal in Zürich bin.

    Über einen Bericht zum Brotbackautomaten würde ich mich sehr freuen. Mit glutenfreiem Brot konnte ich mich bisher nämlich so gar nicht anfreunden, das ist einfach nicht dasselbe 😦

    Like

    1. Regina sagt:

      Liebe Anita
      Wenn das Interesse da ist, schreibe ich gerne mal über den Brotbackautomaten. Momentan übe ich noch ein bisschen 😉
      Wie schon oft erwähnt ist glutenfreies Brot wirklich die Königsdiziplin des Backens. Und selbst dann ist es schwierig, an das „normale“ gute Brot heranzukommen. Wie du sagst, es ist nicht dasselbe.
      Alles Liebe
      Regina

      Like

      1. anitaswelt sagt:

        Ich würde mich auf alle Fälle dafür interessieren! Vor allem, ob und wie man Brot gscheit hinkriegt. Bisher ist Sa/So meine Cheat-Tage, wo es halt auch mal richtiges Brot zum Frühstück gibt, aber während der Woche bin ich da sehr konsequent und das hat sich als guter Weg für mich herausgestellt.

        Like

  3. Schön, dein Beitrag, besonders um den Besuch bei Farfalla beneide ich dich. Mal sehen, wann ich das nächste mal in Zürich bin.

    Like

    1. Regina sagt:

      Liebe Karin
      Vielen Dank!
      Gibt es denn keine Farfalla Stores in Deutschland? Da kenne ich mich jetzt nicht so aus. Aber ja, es war schon ein schöner Besuch. Zu meiner Verwunderung und Freude haben sie sogar noch einen kleinen Couleur Caramel Aufsteller. Auch spannend, da ich diese Marke noch nie „live“ gesehen habe“.
      Alles Liebe
      Regina

      Like

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..