Das „Les Gourmandises de Miyuko“ ist meine erste Adresse in Zürich, um glutenfreien Kuchen und Torten zu geniessen. Ich habe bis jetzt nirgens ein so tolles Angebot an glutenfreien, veganen und/oder laktosefreien Torten gefunden. Daher möchte ich euch heute das Cafe von Sara Hochuli etwas näher vorstellen.
„Das ‚Les Gourmandises de Miyuko‘ ist eine Kombination aus Teestübli, Café und Tortenparadies, in dem das Japanische auf französisches Flair trifft. Ein kleines Schlaraffenland. Aufrichtig hand- und hausgemacht mit bestem Wissen und Gewissen. Dieser kleine Schatz liegt im beseelten Quartier des Kreis 6 an der Beckenhofstrasse 7 in Zürich. Ein Ort, der zum Entschleunigen einlädt. (Homepage)“
Das Cafe ist klein, aber sehr gemütlich und liebevoll eingerichtet. Die Produkte werden ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker in eigener Produktion hergestellt. Schön finde ich, dass vieles noch von Hand hergestellt wird.
„Pâtisserie heisst für uns feine und kunstvolle Desserts zu kreieren. Torten, Petit Fours, Mousse oder jegliche hübsch dekorierte Köstlichkeiten. Hierzu haben wir strenge ideologische Grundsätze. Die Zutaten für unsere Pâtisserie sind hausgemacht, jede Basiscreme frisch gekocht, jedes Tortenbiskuit mit besten Zutaten gebacken. Eier, als auch viele weitere Produkte (Obst, Gemüse, Säfte sowie mittlerweile Käse und das wenige Fleisch, das wir im Angebot des Cafés haben) verwenden wir nur frisch vom Bauernhof unseres Vertrauens und verzichten bewusst auf pasteurisierte Tetrapackeier, wie es in der Branche üblich ist. Keine Fertigprodukte, keine Pulverprodukte, keine Aromen oder Zusatzstoffe. Naturbelassen. Wer eine Miyuko-Torte probiert hat, schätzt das. (Homepage)“
Die Fotos wurden mir auf Anfrage netterweise von Sara Hochuli zur Verfügung gestellt. Foto Copyright: Les Gourmandises de Miyuko, Manuel Vargaz Lepiz (manvarle.com)
Ah, ein guter Tipp – ich bin Anfang April in Zürich und schreibe es mir direkt mal auf meine Reiseplanungsliste. 🙂
Liebe Grüße
Ida
LikeLike
Liebe Ida, mach das! Ich kann es wirklich nur empfehlen! Wenn du noch andere Tipps brauchst, darfst du dich gerne bei mir melden 😉 Ist ja meine Stadt.
Alles Liebe
Regina
LikeLike
Oh, die Einrichtung spricht mich direkt an. Das wäre auch mein Ambiente 😉
LikeLike
Vielen Dank fürs Vorstellen, Miyuko kam gleich in mein Bullet Journal, damit ich beim nächsten Zürichausflug da mal vorbeischauen kann. Ansonsten sind für mich Asiaten genrell und dann Tibits aber auch Starbucks eine gute Anlaufstelle. Sojamilch ist ja mittlerweile zum Glück kein Fremdwort mehr 🙂
LikeLike
Liebe Anita
Da hast du recht; Asiaten sind immer eine gute Adresse. Und das Tibits natürlich auch. Das gibt es hier in Zürich auch. Hatte ich aber nicht mehr wirklich auf dem Schirm. Danke fürs Erinnern:-)
Und mach das mit dem Miyuko. Ist echt ein Besuch wert! Vor allem wenn man vegan und glutenfrei will 😉
Liebe Grüsse
Regina
LikeLike
Vegan UND glutenfrei ist leider eine sehr sehr seltene Kombination und ich hoffe, dass es sie in Zukunft öfter geben wird.
Bei meinem nächsten Zürich Besuch steht das Miyuko fest auf dem Programm!
LikeLike