UND GRETEL Makeup Event in Zürich

Ihr Lieben, heute erzähle ich euch von meinem Besuch bei Pretty&Pure in Zürich am 05. Juni 2015. Dort wurde zu einem UND GRETEL Makeup Event geladen und Sonnensprossen war dabei.

Pretty&Pure ist ein kleines „Organic Beauty Departement“ im Herzen von Zürich. Unweit des Zürcher Niederdörflis wird luxuriöse und tierversuchsfreie Kosmetik mit reinen Inhaltsstoffen angeboten. Man findet hier beispielsweise Marken wie RMS Beauty, John Masters Organics, Yarok, ILIA, Alima pure, Soapwalla, Dr. Sponge oder UND GRETEL.

In Begleitung einer lieben Freundin machte ich mich auf zu meinem ersten „Makeup Event“. Ich war ein kleines bisschen aufgeregt, da ich nicht wirklich wusste, was mich dort erwartet. Man sollte vielleicht noch dazusagen, dass ich schon immer eher der natürliche Typ war und mir aus dekorativen Kosmetikprodukten erst seit meiner Umstellung auf Naturkosmetik etwas mache.

Meine Erwartungen an die Marke UND GRETEL waren eher gering, da mich bis jetzt luxuriöse und hochpreisige Schminkprodukte eher weniger interessierten. Für mich stimmen die Dimensionen der Preise oft nicht mit dem Nutzen solcher Produkte überein. Ich gebe gerne etwas mehr für ein tolles Produkt aus, habe aber auch eine Schmerzgrenze, was den Preis angeht. Neugierig war ich trotzdem und ich dachte mir: „Wenn du dir die Produkte schon nicht leisten kannst und willst, kannst du diese ja wenigstens mal testen und dich dazu noch nett schminken lassen.“ Ihr könnt jetzt schon gespannt auf mein Fazit sein! Es kam doch alles ein bisschen anders, als ich ertwartet hatte…

 

DSC_0439bea Christina Roth, Make-up Artistin und Gründerin von UND GRETEL, war schon mittendrin, als wir um kurz nach fünf im kleinen zum Laden angrenzenden Hinterzimmer ankamen. Sie demonstrierte gerade an einer hübschen jungen Frau das UND GRETEL Makeup Lieth. Ausgestattet mit einem kühlen Drink lauschten alle ca. 15 – 20 Frauen gespannt den Ausführungen der UND GRETEL Gründerin aus Berlin. Unterstützt wurde sie von Susan Prill, Verkaufsleiterin von Atout Cosmetics.

Christina Roth merkte man die Begeisterung für ihre eigenen Produkte an und sie verstand es, alle um sie herum miteinzubeziehen. Hier wurde einer Zuhörerin ein bisschen die Augenringe kaschiert und da wurde bei einer Frau das Lifting Modellage Powder demonstriert. Ehe ich es mich versah, wurde mir ein Bein mit Makeup eingestrichen, um zu zeigen, wie damit die kleinen Rötungen blitzschnell verschwinden, die Haut ebenmässiger wird und das Makeup zweckentfremdet werden kann. Der VDSC_0456beaorher-Nachher-Vergleich konnte sich sehen lassen. Allerdings wäre das im Alltag nichts für mich – schon alleine wegen dem Abfärben, wenn man sich irgendwo hinsetzen möchte. Toll sah es dennoch aus … Spannend fand ich, dass es sogar eine Makeup-Nuance für dunkle Hauttypen im Sortiment gibt. Das ist nicht alltäglich – gerade im NK-Bereich nicht. Dies wurde ebenfalls an einer hübschen Kundin getestet.

DSC_0465beaNach einer Stärkungspause mit einem kleinen, feinen Buffet von Ayla Real Food, verteilte es sich etwas. Die „Frontal-Show“ mutierte zu mehreren kleinen Zusammenkünften – begleitet von Christina Roth, Susan Prill und Sarah Semrau (Inhaberin Pretty&Pure). Diese spontane und lockere Atmosphäre empfand ich angenehmer und ich genoss es hier und da über die Schultern zu schauen. Die Zeit ging unendlich schnell herum und ich war fasziniert vom Treiben um mich herum. Zu jedem Typ hatte Christina Roth etwas zu sagen und zauberte einen individuellen Look, der nie künstlich oder überzeichnend wirkte. Die Mädels standen Schlange. Zwischendrin habe ich geswatched, was das Zeug hält. Die Makeup-Produkte sind für mich eher uninteressant, da ich im Alltag keines verwende. Dafür hatten es mir Lidschatten, Kajals und Lippenprodukte umso mehr angetan.

DSC_0442beaDSC_0451bea

DSC_0473beaDSC_0474beaDSC_0472bea

Leider leider war an diesem Abend so viel los, dass ich es nicht schaffte, mich in irgendeiner Form (das eine Make-up-eingeschmierte Bein mal abgesehen) von Christina Roth schminken zu lassen. Sehr schade – es hätte mich sehr interessiert, was sie aus mir gemacht hätte. Entschädigt hat mich dann aber ein Gespräch mit der Make-up Artistin ganz zum Schluss. Es war bereits 21.00 Uhr und die meisten Kundinnen waren gegangen. Ich fand mich im engsten Kreise auf dem Sofa wieder mit einer Christina Roth, die sich endlich mal setzen konnte und mir noch ein bisschen von ihren Idealen und den Inhaltsstoffen der UND GRETEL Produkte erzählte. Dies kam meiner Meinung nach den ganzen Abend etwas zu kurz – könnte aber auch daran liegen, dass sich NK-Bloggerinnen für diese Dinge als Erstes interessieren 😉

DSC_0476beaBeeindruckt hat mich die Leidenschaft und das Know-How von Christina Roth. Sie wollte Make-up Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen entwickeln, welche aber trotzdem den höchsten Ansprüchen ihres Jobs als Make-up Artistin genügen konnten. Wer sich schonmal mit dekorativen Naturkosmetik-Produkten auseinandergesetzt hat, weiss, dass dies manchmal nicht so einfach ist. Man muss immer wieder Kompromisse machen; gerade was die Pigmentierung und Haltbarkeit angeht. DSC_0481bea

Hochwertige Inhaltsstoffe, Nachhaltigkeit und eine Zertifizierung waren der Gründerin und ihrer Business-Partnerin Stephanie Dettmann wichtig. Ohne synthetische Konservierung. Ohne chemische Inhaltsstoffe. Ohne Kompromisse. Vier Jahre dauerte die Entwicklung der Produkte. Dabei ist das Sortiment bewusst reduziert gehalten und aufeinander abgestimmt. Alle Produkte sind BDIH-zertifiziert und tierversuchsfrei. Es werden Inhaltsstoffe wie Avocadoöl, Kamillextrakt oder Muskatellersalbei verwendet, welche mit Mineralpigmenten, pflanzlichen Weichmachern und Wachsen kombiniert werden. Toll finde ich auch, dass alle Produkte untereinander kombinierbar und so alltagstauglich sind. Beispielsweise sind die verschiedenen Makeup-Nuancen untereinander mischbar.

DSC_0480bea
Der Schminktisch am Schluss – ein Schlachtfeld 🙂

Das Pretty&Pure-Team mit den UND GRETEL-Frauen hat es geschafft, eine angenehme und lockere Atmosphäre zu schaffen, die manchmal aber auch wie ein kleiner Hühnerhaufen wirkte, wenn alle Frauen hinter Christina Roth hinterherpilgerten, um draussen vor dem Laden das Makeup im Abendlicht zu sehen. Diese lustigen Momente gepaart mit netten Gesprächen und leidenschaftlichen Frauen haben es zu einem wunderbaren und spannenden Abend für mich gemacht. Mein erster Makeup-Event war eine tolle Erfahrung. Ich mag es sehr, wenn man die Möglichkeit hat, die Menschen hinter den Produkten kennenzulernen. Das konnte ich schon auf der Vivaness 2015 feststellen.

Und nun? Habe ich mir dann doch etwas gekauft? Man muss dazu sagen, dass die UND GRETEL Produkte nicht gerade billig sind. Meine persönliche Schmerzgrenze ist hier eigentlich erreicht, dennoch haben mich besonders die verschiedenen Lidschatten sehr beeindruckt. Die Pigmetierung ist unglaublich und die Konsistenz ist buttrig weich. Soetwas habe ich noch nicht gesehen! Ich hätte gleich vier auf einmal kaufen können. Das habe ich dann aber doch nicht – aus dem einfachen Grund, dass der Laden am Schliessen war. Ich war zu sehr mit allem anderen beschäftigt, dass ich am Schluss die Letzte war. Das ist mir auch noch nie passiert … Gut für meinen Geldbeutel. Wenn ich mich doch noch zu einem Kauf entscheiden sollte, dann weiss ich ja, wo die Produkte zu finden sind. Ich habe meine Meinung über hochpreisige Produkte also tatsächlich etwas geändert und bin von UND GRETEL sehr angetan. Und vielleicht schaffe ich es ja irgendwann in ferner Zukunft doch mal noch auf den Schminkstuhl der wunderbaren Christina Roth. „Manchmal kommt alles anders als man denkt.“

Netterweise habe ich von Sarah noch ein kleines Goodie-Bag erhalten, in dem der Eye Pencil HOLT in der Farbe Mocha und der Lipgloss KNUTZEN in der Farbe Apricot Shimmer enthalten war. Wie diese im ersten Test waren, erzähle ich euch ein andermal…

Wer jetzt noch nicht genug hat: Hier findet ihr ein Video vom Launch der Marke UND GRETEL im letzten Jahr. Witzig finde ich, dass darin auch Jess und Mia von den Alabastermädchen zu sehen sind. Ausserdem hat Steffi  – eine Schweizer Beautybloggerin – ebenfalls vom Pretty&Pure Event berichtet.

Andere Berichte zu UND GRETEL findet ihr auf folgenden Blogs: Alabastermädchen, Puraliv, The Bird’s new nest, Nur mal kurz gucken.


Habt ihr bereits Erfahrungen mit UND GRETEL gemacht? Wo liegt eure Preis-Schmerzgrenze? Wie wichtig ist euch die Firma und die Philosophie hinter einem Produkt?

10 Kommentare Gib deinen ab

  1. Liebe Regina,
    vielen Dank für diesen tollen Bericht zum Event (: . Da wäre jede von uns wahrscheinlich gern dabeigewesen *hehe*.
    Und Gretel finde ich von der Produktauswahl und dem innovativen Verpackungsdesign (nicht nur optisch, sondern beim Concealer auch sehr funktional) her sehr gelungen. Die Farben der Teint-Produkte sind mir allerdings (wie auch Ginni) etwas zu kühl, was ich schade finde. Da hilft auch Mischen leider nichts, wenn nur rosalastige Töne vorhanden sind. Zumal das Mischen auch bei jeder anderen Foundation möglich und dabei in den meisten Fällen noch günstiger ist, weil man sich auch erst mal zwei der Und Gretel Foundations leisten muss ^^ .
    Aber insgesamt finde ich die Marke sehr interssant! Ich gebe auch gern etwas mehr für dekorative Kosmetik aus muss ich gestehen, wenn ich das Gefühl habe, dass das Produkt es wert ist.
    Die Lidschatten würden mich auch sehr interessieren, genauso wie die braune Mascara (: . Konntest du beim Event den Effekt der Mascara sehen? Ich habe letztens gelesen, dass er sehr natürlich ausfällt.
    Sind die Lidschatten den Zuii Lidschatten überlegen was Farbabgabe etc. angeht? Die konntest du doch auf der Vivaness auch schon testen, oder?
    Ich würde die Produkte von Und Gretel auch gern mal vor Ort swatchen. Bisher habe ich dank Greenglam die Foundation und den Concealer als Probe testen können (: . Qualitativ haben mich beide überzeugt, nur die Farben passen nicht 100% zu mir.
    Liebe Grüße und danke für die schönen Eindrücke (: .

    Like

    1. Regina sagt:

      Liebe Theresa
      Sehr gerne. Ich bin immer gerne unterwegs und „befasse“ mich face-to-face mit Produkten. Interessanter Punkt zu den Foundations. Wie schon geschrieben kenne ich mich mit selbigen nicht so gut aus, da ich selbst nur Puder (und auch nicht immer) verwende.
      Bezüglich der Mascara: Ich habe mich zwar sehr gefreut, dass es eine braune Mascara gibt, kann aber nicht genau sagen, ob diese wirklich besser als andere braune Mascaras ist. Ich konnte jetzt keinen Boom-Effekt feststellen – habe sie aber im Auftrag nur bei anderen Frauen gesehen und noch nicht selbst getestet. Daher könnte es gut sein, dass deine Quelle gut war und die Mascara als „natürlich“ einzustufen ist.
      Bezüglich dem Vergleich der Lidschatten zu denen von Zuii: Es ist leider schon lange her, dass ich diese getestet habe, ich lehne mich aber mal aus dem Fenster und sage, dass ich persönlich die Farbabgabe der UndGretel Lidschatten bombastisch finde. Habe ich meines Wissens bis jetzt so nich nicht erlebt. Kann dir aber leider nicht sagen, wie diese sich über den Tag auf dem Lid verhalten, da ich diese nur geswatched habe (mehrmals 🙂 ) und bei anderen auf dem Auge gesehen habe.
      Wenn du selbst mal was testen solltest, bin ich gespannt auf deine Meinung!
      Alles Liebe
      Regina

      Like

  2. Ungefähr 3/4 Deines Berichts fand ich sehr ansprechend (liegt natürlich auch an der Schreibe ;)) und dann kam: „Ohne synthetische Konservierung. Ohne chemische Inhaltsstoffe. Ohne Kompromisse“ und schlagartig ist gerade das etwas entfachtes Interesse an der Marke direkt wieder erloschen. Sorry, aber das ist einfach völliger Quatsch. Jedes Produkt enthält chemische Inhaltsstoffe und sei es Wasser. Das auf eine synthetische Konservierung verzichtet wird, ist aufgrund des Siegel logisch. Keine Kompromisse sind, wenn man NK produziert, einfach unmöglich, weil man diese aufgrund der Restriktionen einfach immer eingehen muss. Und das Siegel ist ja auch recht niedrigschwellig: das ist mir auch nicht ganz klar, wo man sich eigentlich marketingtechnisch positionieren will. BDIH und die Inhaltsstoffe finde ich auch bei anderen Marken, mischbare Foundations sowieso…da erschließt sich mir nicht warum ich soviel Geld für die Produkte ausgeben sollte.

    Like

    1. Regina sagt:

      Liebe Sandra
      Vielen Dank für deine Meinung und das Kompliment zum Schreibstil.
      Diese Phrase hatte ich – wie vielleicht bemerkt – aus der Markenbeschreibung genommen. Bezüglich der fehlenden synthetischen Konservierung stimme ich dir zu, das ist aufgrund des Siegels logisch. Ich denke aber auch, dass dies der Otto-Normalverbraucher nicht weiss und das natürlich auch eine Werbestrategie ist. Man muss ja schliesslich die Vorzüge hervorheben. Über das Wort „Kompromisse“ kann man meiner Meinung nach streiten. Ich empfinde meine NK-Produkte nicht als Kompromisse gegenüber konventioneller Kosmetik. Das mag vielleicht bei manchen Produkten sein, sicher aber nicht bei allen.
      Ein guter Gedanke von dir ist auch, dass man natürlich andere Foundations auch mischen kann (ich kenne mich aufgrund mangelnder Verwendung jeniger nicht so gut aus) und somit dieses Argument entfällt. Wie bereits geschrieben sehe ich den Preis ebenfalls kritisch. Trotz allem gibt es aber meiner Meinung nach auch tolle Produkte von der Marke – z.B. die Lidschatten. Da ist die Qualität für mich nicht vergleichbar mit „normalen“ NK-Lidschatten. Ob ich deswegen etwas kaufen würde, kann ich nicht sagen. Vielleicht mal als Goodie zum Geburtstag…
      Interessant finde ich schon, dass Christina Roth als Makeup-Artistin ihre Kunden komplett damit schminkt. Scheinbar funktioniert das ja ganz gut…
      Alles Liebe
      Regina

      Like

  3. Nessie sagt:

    Jetzt bin ich neidisch 😀
    Allerdings habe ich das große Glück, die Naturdrogerie vor Ort zu haben, und sobald das UND GRETEL Sortiment eingezogen ist, stand ich auch schon auf der Matte 😉 Ein großer Lidschatten-Fan bin ich nicht, daher würden mich die Lippenprodukte am meisten reizen und hiervon hat die Marke echt ein paar tolle Exemplare. Aber auch da ist bei mir die Schmerzgrenze leider erreicht. Vielleicht irgendwann…
    Liebe Grüße,
    Nessie

    Like

  4. Ahhh,,wie toll 🙂 Bei diesem Event wäre ich sehr gerne dabei gewesen!
    Vielen lieben Dank für die Verlinkung 🙂
    Die Foundation hat es mir sehr angetan. Bei der Naturdrogerie habe ich letzte Woche zugeschlagen und mir u.a. SUNNE und ILGE gekauft. Bei 20% hat sich das definitiv gelohnt und war quasi mein Geburtstagsgeschenk an mich 😉 Das Konzept von Und Gretel gefällt mir. Es ist hübsche und funktionale Luxus-Natukosmetik und mal was anderes. Einzig der Concealer steht noch auf meiner Wunschliste aber da habe ich mit Uoga Uoga und Studio 78 Paris erstmal genug.
    Liebe Grüße
    Nicole

    Like

    1. Regina sagt:

      Liebe Nicole
      Ich bin schon sehr gespannt auf deine Bewertung von SUNNE und ILGE.
      Alles Liebe
      Regina

      Like

  5. Ginni sagt:

    Cooles Event, toller Bericht! Ich finde die Marke prinzipiell sehr interessant und mir gefällt auch das Konzept dahinter, das Verpackungsdesign sowieso. Allerdings habe ich bisher nicht den Eindruck, dass bei den Teint-Produkten wirklich etwas für mich (farblich) dabei ist. Zwar offenbar sehr hell, aber zu rosig. Schade. Mal davon abgesehen finde ich die Preise schon sehr gesalzen und würde das eher nicht ausgeben wollen. Wäre es jetzt DIE Farbe, so perfekt für mich, dann vielleicht…aber so – never 🙂

    Like

    1. Regina sagt:

      Lieben Dank für deine Meinung, Ginni!

      Like

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..