Less is more Kieselwax – Haarstyling in der Naturkosmetik

Nach einer spontanen und unangekündigten Blogpause folgt heute endlich wieder der Startschuss für viele neue Beiträge. Nachdem schon lange nichts mehr in der Kategorie „Männersache“ erschienen ist, soll es heute um das Haarstyling-Produkt meines Mannes gehen. Hier hat er nämlich einen kleinen Schatz gefunden, der vielleicht nicht nur für Männer interessant sein wird, sondern auch für die ein oder andere kurzhaarige Frau.

DSC_0653bea

Preis: 21,01 € (Rabatt-Aktion), ansonsten 25,- € bei der Naturdrogerie

Inhalt: 50 ml / Labels: Austria Bio Garantie (Bio-zertifiziert), Tierversuchsfrei.

Inhaltsstoffe:

*Cera Alba (Bienenwachs), *Simmondsia Chinensis Seed Oil (Jojobaöl), Diatomaceous Earth (Kieselerde), Sucrose Cocoate („Sanfttensid“ – Koemulgator), *Mel (Waldhonig), Aqua (Wasser), *Citrus Limonum Peel Oil Expressed (Zitronenschalenöl), Tocopherol (Vitamin E), *Cupressus Sempervirens Oil (Zypresse), *Mentha Piperita Oil (Pfefferminz), *Parfum (*essential oils incl. Citral, Citronellol, Geraniol, Limonene, Linalool), Titanium Dioxide.

*zertifiziert organisch

Less is more zum Produkt:

Geeignet für alle Haartypen. Verleiht starke Textur mit mattem Finish & flexiblem Halt, das Haar bleibt flexibel und formbar. Besonders geeignet für kurzes und speziell für feines Haar.

Aromawirkung: Zypresse* Sizilianische Zitrone* Pfefferminze* / stimmungsaufhellend, erhebend, Kopfhaut-tonisierend.

Kieselerde und Honig sollen die Kopfhaut nähren, Bienenwachs und Jojobaöl sollen vor dem Austrocknen schützen.

DSC_0655beaDSC_0657beaDSC_0656bea

Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, ist das Kieselwax eine feste, bräunliche Masse, die nach den ätherischen Ölen Zypresse, Zitrone und Pfefferminze duftet. Es ist ein angenehmer, frischer Geruch, den sowohl Männlein als auch Weiblein mögen könnten. Das Wax kann einfach mit dem Finger entnommen werden (etwa Fingernagelgross) und wird dann zwischen den Fingern verteilt und in das trockene Haar eingearbeitet.

Der Monsieur Sonnensprossen nutzt das Kieselwax nun schon eine ganze Weile und gibt folgendes Urteil ab: Besonders die nicht-klebrige Konsistenz hat es ihm angetan. Das Wax lässt sich gut in die Haare einarbeiten und danach schnell von den Händen waschen. Das Styling wirkt sehr natürlich, aber definiert. Es glänzt nicht und verklebt auch nicht die Haare. Ein toller Alltagsbegleiter. Der einzige Wermutstropfen ist, dass das Wax nicht den ganzen Tag Halt gibt, wie das die konventionellen Stylingsprodukte tun. Wer seine Haare also einbetonieren will, sollte sich vielleicht anderweitig umsehen. Man kann aber jederzeit wieder durch die Haare wuscheln und so das Styling auffrischen.

Sollte ich jemals wieder meine Haare abschneiden (was momentan eher unwahrscheinlich ist, da ich sie lang züchte), werde ich dieses Naturkosmetik-Stylingprodukt sicherlich im Kopf behalten. Bis dahin ist der Monsieur Sonnensprossen sehr zufrieden mit seinem Stylingprodukt. Und seien wir doch mal ehrlich: Mögt ihr das klebrig-pappige Gefühl der KK-Wachse?

Edit: Was eventuell noch wichtig ist zu sagen: Das Kieselwax ist zwar eher im hochpreisigen Segment, aber auch sehr ergiebig. Monsieur Sonnensprossen nutzt es jetzt seit ca. zweieinhalb Monaten täglich und die Dose ist gerade erst halb leer.


Was sind eure naturkosmetischen Stylingprodukte? Braucht ihr überhaupt Stylingprodukte? Habt ihr euren heiligen Gral bereits gefunden?

14 Kommentare Gib deinen ab

  1. Liebe Regina,
    Willkommen zurück 🙂 Manchmal braucht man einfach eine Pause – damit man wieder neue Energie schöpft.
    ich habe auch zwei Less is more Produkte (in Kleingröße) und finde die eigentlich ziemlich toll. Für mein Styling benutze ich das Limesouffle von denen, aber auch nur meine Haare zu glatt/rutschig sind. Eine Review dazu soll noch folgen.
    Ansonsten benutze ich ab und an ein Salzspray, aber eigentlich gibt es mir persönlich zu wenig vegane NK-Stylingprodukte. Viel zu oft lese ich was von Chitin und Co. Das mag ich aber nicht 😦

    Grünste Grüße

    Like

    1. Regina sagt:

      Liebes Fräulein Immergün
      Da hast du Recht:-) Manchmal braucht man das.
      Auf das Review zum Limesouffle bin ich sehr gespannt. Das hatte ich nämlich auch mal im Blick. Freu mich drauf! Das Salzspray macht mich irgendwie weniger an, da ich das Gefühl der salzigen Haare am Meer auch nicht so unbedingt mag;-)
      Ich denke auch, dass sich ruhig noch bewegen darf auf dem NK-Haarstyling-Markt…
      Liebe Grüsse
      Regina

      Like

  2. Ginni sagt:

    Hört sich sehr gut an … vielleicht überrasche ich damit meinen Liebsten, denn er benutzt derzeit Haarspray und das finde ich ganz furchtbar, da es nun beim besten Willen nicht gut für die Haare ist.

    Like

    1. Regina sagt:

      Liebe Ginni
      Es wäre sicher eine Überlegung wert:-) Ich mag vor allem die Natürlichkeit des Stylings. Es klebt nicht in dicken Strähnen zusammen oder glänzt extrem.
      Allgemein ist der NK-Markt meiner Meinung nach in Sachen Stylingprodukte aber noch ausbaufähig…

      Viel Glück beim Überraschen und einen schönen Sonntagabend
      Regina

      Like

  3. Liebe Regina,
    ich kann mir so einen Wax auch gut für meine langen Haare mit Naturwellen/-locken vorstellen (: . Gerade zum Definieren oder auch nach dem Waschen, um ein bisschen mehr Textur in die Haare zu bekommen…mich schreckt nur die Beduftung ein wenig ab…ich mag Pfefferminzgerüche meist nicht so. Liebe Grüße (: .

    Like

    1. Regina sagt:

      Liebe Theresa

      Da wäre ich gespannt drauf, wie sich das in langen Haaren machen würde. Ich persönlich war noch nie so ein Freund von zu viel Stylingprodukten in meinen Haaren. Ich betreibe eher einen Aufriss bei der Pflege;-) Ich trage die Haare, seitdem sie länger sind, aber auch seltener offen.
      Die Beduftung ist natürlich schon präsent, ich finde sie aber nicht Pfefferminzlastig. Man riecht aber schon alle drei Komponenten raus. Wenn du also empfindlich darauf bist, wäre es vielleicht eher nichts für dich. Oder du schnupperst es vorher Probe…
      Verwendest du denn momentan NK-Stylingprodukte?

      Alles Liebe
      Regina

      Like

      1. Liebe Regina,
        ich betreibe auch nicht allzu viel Aufwand mit meinen Haaren, versuche aber seit einiger Zeit sie auch öfter offen zu tragen…ich trage sie nämlich genau wie du meist zusammen, weil sie recht lang sind und mich meist nerven und ich keine Lust habe sie täglich „aufzufrischen“. Und ich habe nicht viel für meine Haare, finde aber die alverde Produkte gar nicht schlecht! Davon habe ich Schaumfestiger, Haarspray (mag ich sehr) und auch ein Öl und Haarspitzenfluid (die ich aber so gut wie nie verwende). Ansonsten habe ich noch 2 Reisegrößen von less is more, die ich aber noch nicht probiert habe: den Tangerine Curl Balm und das Elderflower Salt Spray. Liebe Grüße (: .

        Like

      2. Regina sagt:

        Ja, das Alverde Haarspray habe ich auch und nutze es, wenn die Frisur abends mal sitzen muss:-) Finde es auch gut. Wie findest du den Schaumfestiger?
        Der Tangerine Curl Balm finde ich auch interessant. Wo hast du den her? Der Laden, der bei mir Less is more hat, hatte den gar nicht mehr, geschweige denn Kleingrössen…
        Liebe Grüsse
        Regina

        Like

      3. Liebe Regina,
        also der Schaumfestiger ist nicht besser oder schlechter als andere, die ich getestet habe (auch KK). Ich bin ganz zufrieden damit, nutze ihn aber selten (nur wenn ich große Lockenwickler eindrehe, was nicht allzu oft vorkommt x) …).
        Den Tangerine Curl Balm hatte ich mir bei der Naturdrogerie bestellt, wo es mal 20% Rabatt gab (: . Ausprobiert habe ich ihn wie gesagt noch nicht, denn ich habe noch diese Haarcreme von alverde offen, die ich letztens mal wieder vorgekramt und ihn meine nassen Haare einmassiert habe…Ergebnis gefällt mir ziemlich gut! Mit deinem Kieselwax hast du mich übrigens dazu animiert *hehe*. Liebe Grüße (: .

        Like

      4. Regina sagt:

        Liebe Theresa
        Danke fürs dran teilhaben lassen. Den Schaumfestiger habe ich hier nämlich rumstehen, habe ihn aber noch nie benutzt. Das werde ich jetzt mal nachholen;-) Schön, dass ich dich auch animieren konnte! Manchmal braucht man so Denkanstösse:-)
        Alles Liebe
        Regina

        Like

  4. Mein Mann würde beim Preis in Ohnmacht fallen. Ich finde ihn okay, vor allem, weil viel über die Kopfhaut aufgenommen wird. Und sofern man abends nicht duscht, ist auch das Kopfkissen voll mit Haarstylingprodukten, die landen wiederum im Gesicht. Ich nutze meistens die Kleingrößen von Less is more, doch meine Haare sind zu lang für dieses Wachs.

    Danke übrigens nochmal für deine Verlosung!

    Like

    1. Regina sagt:

      Liebe Karin
      Ja dazu habe ich gar nichts geschrieben. Danke, dass du mich daran erinnerst. Werde es mal editieren.
      Ja, der Preis ist nicht ohne. Ich muss vielleicht aber dazu sagen, dass das Wachs unheimlich ergiebig ist. Mein Mann nutzt es fast täglich und es ist jetzt nach ca. zweieinhalb Monaten gerade mal zur Hälfte leer. Und in Anbetracht, dass auch die Inhaltsstoffe meiner Meinung nach sehr überschaulich sind, ist der Preis zwar hoch, aber ok. Man muss vielleicht dazu sagen, dass das Wachs, welches mein Mann vorher benutzt hat, vom Friseur war und auch nicht arg viel billiger war….

      Das mit der Aufnahme über die Kopfhaut und dem Kopfkissen war mir bis jetzt nicht so bewusst, ein guter Input. Danke! Das spricht natürlich noch mehr für natürliche Stylingprodukte.

      Ich hoffe, du hast Freude mit den Mysalifree-Produkten. Ich bin gespannt, wie sie dir gefallen:-)

      Alles Liebe
      Regina

      Like

  5. Willkommen zurück! 🙂
    Ich benutze tatsächlich keinerlei Stylingprodukte für die Haare. Ich hab‘ noch einen Haarschaum aus KK-Zeiten, der wohl nie leer wird. Ich habe meine Haare noch mal abgeschnitten, da greife ich für’s Glätten manchmal zu ihm, aber auch nur deshalb, weil ich dann doch mal aufbrauchen will. Vielleicht kann ich das Wachs mal meinem Freund unterjubeln, den ich schon ewig versuche dazu zu bringen NK zu benutzen^^. Allerdings benutzt er normalerweise Gel…

    Like

    1. Regina sagt:

      Lieben Dank, Sandra 🙂 Mit Haarschaum bin ich ehrlich gesagt nie richtig klargekommen (zu früheren Zeiten). Irgendwie wurde das nichts mit uns zwei. Vielleicht habe ich aber auch immer zum Falschen gegriffen…
      Das Wachs war wirklich ein Glücksgriff. Ein total spontaner Einkauf a la „schauen wir mal, ob ers mag“ (kann bei dem Preis natürlich auch in die Hose gehen). Generell muss ich aber sagen, dass er da sehr offen geworden ist und mit den ganzen Informationen, die er von mir bekommt auch froh ist, wenn ich ihm hin und wieder was mitbringe und das dann auch noch gut ist. Und ich freue mich, dass ich ihn mit meiner Leidenschaft anstecken kann 🙂

      Habe einem Freund von uns eine Probe vom Wachs abgefüllt und auch er war sehr angetan. Daher bin ich total froh um den Spontankauf!

      Alles Liebe
      Regina

      Like

Schreibe eine Antwort zu Regina Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..