Ihr Lieben, ich wünsche euch wunderschöne Weihnachten!!!
Zwei der drei Tage sind schon rum und ich hoffe, ihr hattet wunderschöne und besinnliche Weihnachtsmomente und liebe Menschen um euch herum. Mir geht es mittlerweile so, dass der Sinn von Weihnachten sich mit den Jahren etwas verändert hat. Das „perfekte“ Weihnachtsfest ist mir nicht mehr so wichtig, sondern eher die Menschen mit denen ich diese Tage verbringe. Das Beisammensein mit der Familie, Freunde überraschen – sich Zeit nehmen. Das sind für mich die wichtigsten Dinge an Weihnachten.
Ich hatte einen schönen Heiligabend und einen entspannten ersten Weihnachtsfeiertag. Dieses Jahr habe ich einige Traditionen über den Haufen geworfen und einfach mal etwas Neues ausprobiert. Ich habe die Kinderkrippen-Weihnachtsfeier in der Kirche besucht und die kindliche Feierlichkeit dort sehr genossen. Anschliessend gab es verschiedene Familienbesuche und zum Abrunden schnauften meine Mutter und ich auf einen Berg und entzündeten mit dem in der Kirche geholten Friedenslicht von Bethlehem ein kleines Lagerfeuer, auf dem wir unser Abendessen grillten inkl. Dessert. Das war nach einem frühen Arbeitstag für mich das Highlight des Tages. Dort draussen in der Natur am Feuer zu sitzen ist unglaublich erdend – man lebt im Moment, geniesst, hat Glücksgefühle und ist dankbar. Ein Dorf kann am Heiligabend unglaublich still und friedlich sein, wenn man auf das Lichtermeer von oben herabschaut.
So… Nach diesen etwas persönlicheren Zeilen folgt nun noch ein kleines DIY, welches gestern abend zufällig entstanden ist.
DIY Upcycling Kerzenhalter und Zimstangen-Teelichter
Da ich heute Besuch kriege und meine Familie mit einem glutenfreien Weihnachtsmenü beglücke, habe ich gestern abend noch ein bisschen an der Tischdeko gebastelt. Herausgekommen sind tolle Upcycling-Kerzenhalter und Zimtstangen-Teelichter.
Ich habe einfach alte kleine Glasflaschen genommen, diese mit Wasser gefüllt und ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe reingegeben. Gut Schütteln. Dann kann man noch etwas reingeben. Ich habe ein paar Beeren und einen Tannenzweig reingegeben. Dann eine Kerze mit dem Messer anspitzen und auf den Flaschenhals drücken. Fertig!
Ich habe ChariTea-Flaschen genutzt, da sie eine schöne Grösse haben und ich das Flaschendesign sehr gerne mag. Und der Inhalt ist auch noch lecker!
Dazu habe ich noch zwei Zimstangen-Teelichter zusammengebastelt. Ich habe ein kleines Teelichtglas genommen und dieses mit Hilfe von Heisskleber mit Zimstangen beklebt. Dafür habe ich Deko-Zimstangen genommen. Dann noch eine Schleife und Fertig! Schnell, einfach und – wie ich finde – wunderschön.
Ich wünsche euch einen wunderschönen zweiten Weihnachtsfeiertag, was auch immer ihr macht. Geniesst den Tag, schaltet einen Gang runter und nehmt die schönen Momente in euch auf!