Es ist mal wieder Zeit für ein Rezept! Und ich muss ehrlich gestehen, dass ich sehr stolz auf dieses Rezept bin! Denn ich habe es selbst zusammengestellt und ich liebe das Ergebnis.
Ich habe diesen Sommer in den Yogaferien einen ähnlichen No-Bake-Kuchen gegessen und war so positiv überrascht, dass ich – als ich wieder zurück war – diesen unbedingt nachbauen wollte. Gesagt, getan!
Da meine Schwester und ihr Partner seit einem Jahr zuckerfrei leben, ich selbst glutenfrei und oft auch rein pflanzlich backe und esse und mein Bruder ein anspruchsvoller Gourmet ist, könnt ihr euch vorstellen, dass es auf Familienfesten mittlerweile nicht einfach ist, einen Kuchen mitzubringen, der allen schmeckt und entspricht. Ein perfekter Anlass, an dem ich meine selbst kreierte No-Bake-Torte das erste Mal testen lies. Und alle waren – wie ich – positiv überrascht. Was will man mehr!? Es ist also ein Sonnensprossen-Family-approvetes-Rezept.
Das Rezept ist glutenfrei, vegan und ohne Zucker. Das einzige Süssungsmittel sind Datteln und wer möchte noch ein bisschen Agavendicksaft.
Schoko-Avocado-No-Bake-Kuchen
Glutenfrei / Vegan / ohne Zucker
Für eine normal grosse Springform (26/28 cm Durchmesser)
Boden:
- 100 g Datten kleinschneiden
- 50 g Pekannusskerne gemahlen
- 50 g Mandeln gemahlen
- 50 g Haselnüsse gemahlen
- 50 g Kokosfett oder Kokosöl
- 5 EL Kakao
Anmerkung: Ihr könnt natürlich auch andere gemahlene Nüsse oder nur eine Sorte gemahlene Nüsse verwenden. Das dürft ihr selbst variieren oder gerade das verwenden, was ihr da habt. Tipp: Falls ihr keine gemahlene Nüsse da habt, könnt ihr diese auch abwiegen und kurz in den Hochleistungsmixer schmeissen. Mache ich neuerdings oft. Dann habt ihr frisch gemahlene Nüsse, die ein tolles Aroma abgeben.
Alle Zutaten für den Boden in eine Schüssel geben und mit einer Gabel vermischen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auskleiden und die Masse auf dem Boden verteilen. Den Boden 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
Füllung:
- 120 ml Kokosöl
- 4 EL Agavendicksaft
- 1 TL gemahlene Vanille oder Vanillemark
- 1 Prise Salz
- 5 Avocados
- 100 g Kakao
- 4 EL Sojayoghurt oder Mandelyoghurt
Alle Zutaten in einen hohen Messbecher geben und mit dem Pürierstab zu einer sämigen Masse mixen. Das braucht einen kurzen Moment und ein bisschen Gefühl. Wenn die Masse eine homogene Konsistenz hat, verteilt ihr sie auf dem Boden. Dann stellt ihr den Kuchen nochmal mind. 4 Stunden kalt.
Fertig! Ohne Backen oder sonstige grosse Arbeit!
Anmerkung: Den Kuchen auf den Bildern habe ich mit der Hälfte der im Rezept angegebenen Zutaten und in einer kleinen Springform gemacht. Wenn ihr lieber einen dünnen Kuchen machen wollt, könnt ihr auch nur die Hälfte der Füllung machen und sie dünn auf den Boden streichen. Ganz nach Belieben!
Der Kuchen kann super als Kuchen zum Kaffee oder auch als Dessert gereicht werden.
Ich freue mich sehr, wenn ihr den Kuchen nach“backt“ und mir in den Kommentaren berichtet, wie es euch ergangen ist! Solltet ihr Instagram besitzen dürft ihr mich auch gerne taggen oder verlinken. Ich freue mich sehr darüber!
Lasst es euch schmecken!