*DIY*: Mein Schokoaufstrich – glutenfrei, laktosefrei und vegan

Heute möchte ich euch ein feines und sehr einfaches Rezept schenken: Meinen Schokoaufstrich. Dieser ist glutenfrei, laktosefrei, vegan und ohne raffinierten Zucker. Das Original-Rezept habe ich vor einiger Zeit umgewandelt, als ich in einer schwierigen Phase vieles nicht essen durfte (keinen raffinierten Zucker, Laktose oder Gluten). Die Zubereitung ist fix, es braucht keine ausgefallenen Zutaten und das Beste – es schmeckt!

DSC_9925bea

ZutatenDSC_9922bea

Die Zutatenliste besteht aus vier einfachen Dingen:

  • 100 g Margarine
  • 40 g Agavendicksaft
  • 2 EL Kakaopulver
  • 3 EL gemahlene Mandeln

Ergibt ca. ein Marmeladenglas voll.

Zubereitung

Ganz schnell und einfach: Die Margarine mit dem Agavendicksaft schaumig rühren. Dann Kakaopulver und gemahlene Mandeln zufügen und kurz verrühren.

DSC_9928bea

Zur Haltbarkeit kann ich nicht allzu viel sagen, da der Schokoausfstrich bei uns meistens nach ein paar Tagen weg ist 🙂

Ich wünsche euch viel Spass beim Nachmachen!

8 Kommentare Gib deinen ab

  1. Oh, der klingt toll und sehr lecker.
    Danke fürs Rezept- ich werde es bestimmt mal ausprobieren.

    Liebe Grüße und leckere Ostern 🙂

    Like

  2. Sel sagt:

    Ich liebe Schokoaufstriche 🙂 Deinen werd ich bald ausprobieren; hab nämlich noch Magarine, die weg soll

    Like

    1. Regina sagt:

      Super:-) Ich mag den Schokoausfstrich total gerne. Ich bin gespannt, wie du ihn findest.

      Like

  3. Mhhh…ich bin ein totaler Nutella-Fan und hab schon ein paar Mal probiert eine eigene/vegane Version zu kreieren, nicht zuletzt wegen dem raffinierten Zucker. Die Mandeln werde ich durch Haselnüsse ersetzen, aber ansonsten probiere ich das auf jeden Fall mal aus (: ! Danke für das Rezept und liebe Grüße.

    Like

    1. Regina sagt:

      Erzähl doch dann mal, ob es dir geschmeckt hat!

      Like

  4. Yummy 🙂 Hier wird Schokoaufstrich heiß und innig geliebt!
    Liebe Grüße
    Nicole

    Like

  5. Ginni sagt:

    Ui, klingt einfach. Mal schauen, vielleicht probiere ich es auch einmal aus 😀

    Like

    1. Regina sagt:

      Ja mach das:-) Es ist wirklich total simpel und schnell.

      Like

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..